Wir haben keinen Lieblingsstaat
Gegen Staat, Nationalismus, Krieg und Kapital!

Aufruf zu einem antinationalen Jugendantifablock am 6. September 2008 in Dortmund
Am 6. September werden geschätzte 1000 Nazis zum Antikriegstag durch Dortmund marschieren. Eine Gegendemo ist bereits von Seiten der Linkspartei angemeldet worden und das antideutsche Spektrum mobilisiert mit einem eigenen Aufruf zu dieser Demo. Wir als Jugendantifas, die sich als antinational und antimilitaristisch definieren, möchten einen eigenen Beitrag zu dieser Demonstration leisten. Wir möchten unsere Inhalte mit in diese Demonstration tragen und es nicht einem einzelnen politischen Spektrum überlassen die Demonstration inhaltlich zu füllen. Wir sehen die Demonstration in Dortmund als allgemeine Antifa-Demo und nicht als Demonstration der Antideutschen. Um zu vermeiden, dass die Demonstration im Endeffekt doch eher zu letzterem wird und der antideutsche Versuch die Demonstration für sich zu vereinnahmen andere Antifas abschreckt, rufen wir für den 6.9. zu einem eigenen antinationalen Jugendantifablock in der Demonstration auf. Die Demo beginnt um 10 Uhr am Dortmunder Hauptbahnhof.
Antifaschistische Jugend Bochum (AJB)
Aufruf zur Demonstration gegen die Bildungspolitik der Landesregierung
16:00 Uhr Tribunal gegen die Politik der Landesregierung
18:00 landesweite Kundgebung und Demonstration vor der Wuppertaler Stadthalle
Am 29. August wird Wuppertal für einen Tag zur inoffiziellen Landeshauptstadt. Im Rahmen des sogenannten NRW-Tags (29.-31. August) feiert sich die Regierung selbst und hält am besagten Freitag in der historischen Stadthalle in Wuppertal-Elberfeld eine öffentliche Kabinettssitzung ab. Doch die MinisterInnen kommen nicht allein! Ein breites Bündnis gesellschaftlicher Gruppen wird am gesamten Wochenende durch vielfältige Aktionen aufzeigen, wo die politische Führungsriege Nordrhein-Westfalens versagt hat. (mehr…)
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2008, wurden im Bochumer Stadtteil Ehrenfeld 3000 Flugblätter an die Haushalte verteilt, die die Naziaktivitäten im Viertel thematisierten. (mehr…)
Am 15. und 16. März fand in Mailand ein Konzert und eine Demonstration zum Gedenken an den 2003 von Faschisten ermordeten Davide Cesare, genannt Dax, statt.
Die Gruppen AJB (Antifaschistische Jugend Bochum) und Azzoncao aus Bochum beteiligten sich an dem Gedenken an Davide Cesare. Mittels eines Flugblatts in italienischer Sprache und eines Transparents versuchten wir einerseits unser Mitgefühl und unsere Solidarität mit den Hinterbliebenden und FreundInnen von Dax auszudrücken und andererseits auf neofaschistische Morde in anderen europäischen Ländern hinzuweisen. Neben einem Demobericht mit Informationen zu Dax haben wir auch einen persönlichen, wesentlich detailierteren Bericht online gestellt.
(mehr…)
Die Antifaschistische Jugend Bochum (AJB) und das Bochumer Polit-Cafè Azzoncao werden die antideutsche Demonstration am 1.März 2008 in Bochum weder unterstützen, noch an ihr teilnehmen. (mehr…)

Am heutigen Samstag, den 17. Nov. 2007, kamen in Bochum aus vielen Ruhrgebietsstädten (und darüber hinaus) über 100 AntifaschistInnen zusammen um ihrer Wut und Trauer über den faschistischen Mord an Carlos Palomino Ausdruck zu verleihen. (mehr…)
Am Sonntag den 21.10.07 machten einige Antifas in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens auf den Sieg der rechtspopulistischen Schweizerischen Volkspartei (SVP) bei den Bundestagswahlen in der Schweiz aufmerksam.
Weder Wahlkampf noch Ausgang der Wahl sind in Deutschland – anders z.B. als bei der Regierungsbeteiligung der rechtspopulistischen FPÖ 2000 in Österreich – in irgendeiner Form öffentlich (mehr…)